Uncategorized

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk 2024

Wie immer um die Weihnachtszeit hatte ich viel zu tun, um eure kleinen Gefährten zu versorgen und ihren Alltag etwas spannender zu machen. Natürlich kommt es so, wie es kommen muss und mich hatte eine Grippe erwischt und pünktlich zu Weihnachten hatte ich Fieber und fühlte mich überhaupt nicht mehr gut. So schleppte ich mich durch meinen Tag und am 1. Weihnachtsfeiertag hatte ich das Gefühl, ich schaffe das alles nicht. Aber die Verpflichtung geht vor und somit fuhr ich meine Runden. Nach meiner Mittagsrunde war ich sehr erleichtert, dass ich heim konnte und ein paar Stunden Ruhe hatte.

Falls ihr euch erinnert, war es um diese Zeit nasskalt und ziemlich unangenehm draußen.

Ich hatte es fast geschafft und war schon im Stadtteil Hassels angekommen, als ich am Straßenrand einen Vogel auf einem Gullideckel sitzen sah. Zum Glück konnte ich schnell in eine Parklücke fahren und lief zurück zu dem „Unglücksraben“. Es war ein Grünspecht, der schon völlig durchnässt war und ganz still saß. Sobald der Verkehr es zuließ, näherte ich mich von hinten und schnappte mir den Vogel und brachte ihn zu meinem Auto und steckte ihn vorsichtig in einen Stoffbeutel.

Nun begann die wahre Odyssee. Tierheim in Hilden bereits geschlossen, Tiernotruf Düsseldorf überlastet und ich mit Fieber und einem kranken Specht.

Ich habe ihn mit zu uns nach Hause genommen und ihn in eine Katzentransportbox gesetzt. Im Tierheim Düsseldorf konnte man mir auch helfen und versprochen, man würde mich zeitnah von der Tierrettung anrufen. Das passierte auch, nur leider war diese auf dem Weg nach Duisburg, um ein Nutria abzugeben und bat mich von daher, ob ich mit dem Vogel zum Tierarzt fahren könnte.

Also wieder mit Mann und Vogel ins Auto hinein und ab nach Bilk in die Tierklinik. Hier wurden wir sehr freundlich von der Tierarzthelferin empfangen, obwohl es ein Feiertag war und kurz vor Feierabend. Sie sagte uns gleich, dass der Specht eine Lungenentzündung hatte, da man schon sehr deutlich ein Rasseln in der Lunge hören konnte.

Das Happy End von der Geschichte: er hat die Nacht überstanden und durfte sich danach im Tierheim Düsseldorf von seinen Strapazen erholen. Das hat mich sehr glücklich gemacht und egal, wie schlecht es mir ging, ich würde es immer wieder tun. Denn dies war das schönste Weihnachtsgeschenk, dass ich mir selbst gemacht hatte – ich habe ein Leben gerettet!

In diesem Zuge bitte ich alle die es lesen, schaut nicht weg, falls ihr ein Tier in Not seht. Wenn ihr nicht wisst was zu tun ist oder selbst nicht eingreifen wollt, ruft bitte die Feuerwehr. Sie kümmern sich um solche Fälle!

Vielen lieben Dank an die Tierrettung Schütz e.V. und die Klinik Kleintierärzte Düsseldorf in Bilk.

In diesem Sinne bleibt alle gesund und stets wachsam für eure Umwelt.

Liebe Grüße

Iris

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert